GedankenMacherei

Schön, dass du hierher gefunden hast. 

 

In meiner GedankenMacherei findet ihr verschiedene Projekte an denen ich großen Spaß habe. Mein Interessengebiete sind dabei so vielseitig und oftmals auch schnell wechselnd, dass  ich Schwierigkeiten hätte mich festzulegen. Will ich aber auch gar nicht. Ich möchte mir genau hier den Raum lassen, den sich meine Kreativität so sehr wünscht.

An erster Stelle steht aber definitiv das Schreiben, schon immer fällt es mir auf die Art leichter mein Innen nach Außen zu bringen, über die wahren Gefühle dahinter nachzudenken und zu reflektieren. Als extrovertierte und sehr impulsive HSP/ HSS bekomme ich so auch Abstand, den ich beispielsweise in einem Streitgespräch nicht habe. Das gibt mir Sicherheit. Außerdem muss ich auf diese Art und Weise die Reaktion meines Gesprächspartners dann nicht ertragen und somit auch nicht die Dinge, die nicht gesprochen werden, die mir meine Hochsensibilität aber dennoch deutlich zeigt. Das kann schön aber auch verletzend sein.

Unter der Rubrik [Gedankengemacht] findet ihr also alles, das mich in meinem Leben bewegt. Hier möchte ich unter anderem Geschehenes aus meiner Kindheit aufarbeiten an die ich mich recht schlecht erinnere wie ich finde. Irgendwie nur an besondere Erlebnisse, nicht an das große Ganze. Verdrängt. Wie vieles. Nicht wegen körperlicher Gewalt. Meine verirrte Kinderseele wurde eher mit Worten und eiskalten Blicken in die gewünschte Richtung gebogen und weil das nicht immer so klappte wie von den Eltern gewünscht, war man dann halt der Familien-Looser, das schwarze Schaf oder auch gerne die, aus der eh nie was wird!. Rückblickend hatte mein Kleinkind-Ich oftmals die ganze Familie gegen sich. Fragte sich nicht nur einmal ob sie vielleicht adoptiert wäre. Schließlich war sie ja die Einzige, die so völlig daneben war. So undiszipliniert, ohne den nötigen Ehrgeiz für die wichtigen Dinge des Lebens. Zudem war (ist) sie auch noch Stur bis zum erbrechen, will diskutieren, ihre Meinung äußern seit sie sich Ausdrücken konnte. Und dann auch noch so laut und so aufgedreht, häufig überdreht. Kaum zu bremsen und übersprudelnd vor Neugier auf die Welt. Besessen von Gerechtigkeit aber damit irgendwie ganz allein auf weiter Flur. Das spürt sie schon immer.

Auch soll hier Raum sein, für die vielen anderen Gedanken die mir 24/7  durch den Kopf schießen. Quasi ein persönlicher Versuch die vielen verschiedenen Sorgen, Ideen und Gedanken zu ordnen und für mich in Einklang zur bringen. Ich schreibe gerne seit ich es dann irgendwann halt konnte. Weniger in der Schule (außer bei Aufsätzen, bei denen ich meiner Fantasie tatsächlich freien lauf lassen konnte), sondern viel eher im privaten. Angefangen mit kleinen Zettel-Botschaften an die Eltern. Am häufigsten dann, wenn ich etwas sagen oder fragen wollte, von dem ich mich nicht traute es auszusprechen. Dicht gefolgt von Entschuldigungen. Die bekamen meine Mitmenschen meist auch in schriftlicher Form.  Irgendwann bekam ich dann mein erstes Tagebuch geschenkt. Ein kleines hell-rosa Büchlein mit  schneeweißen Wolken auf dem glänzenden Umschlag und dem absolut coolsten Highlight überhaupt: einem kleinen goldfarbenem Schloss und zwei dazu passenden Schlüsseln. Für mich ein Traum. Sah ich mich in Gedanken schon meine tiefsten Geheimnisse meinem neuen Wegbegleiter anvertrauen. Abends wenn alle schliefen… Auf dem Bauch liegend, mit der Taschenlampe unter der Bettdecke. Ich freute mich schon auf meinen ersten Eintrag. Sollte es doch etwas ganz besonderes werden mit mir und meinem neuen Schatz mit dem kleinen, goldenen Schloss dran…Wie sicher mir dieses Schloss  als Kind vorkam, ich erinnere mich noch genau. Für mich war dieses Tagebuch mehr als nur ein Geschenk. Es war als hätte mir endlich jemand die Möglichkeit gegeben, doch mit jemanden zu kommunizieren der mir zuhörte und mich verstand. Auch wenn es natürlich eine sehr einseitige Beziehung war so gesehen 😉 Ich hatte eine Möglichkeit meine Gefühle doch irgendwie noch aus mir raus zu bekommen, es waren nämlich schon als Kind sehr viele. Sehr viele Gefühle aber auch sehr viele Gedanken. Schwer einzuordnen. besonders wenn alle in deiner Familie so ganz anders sind.

Ihr merkt also, unter [Gedankengemacht] ist von allem etwas dabei, lasst euch überraschen. Und vielleicht erkennt ihr euch ja in der ein oder anderen Situation auch wieder, dann würde ich mich sehr über einen Kommentar mit eurer Sicht der Dinge freuen.

Und wie der Name schon sagt, findest du unter der Überschrift [Kurz-]Geschichten von mir verfasste Geschichten. Ich bitte mir meinen Schreibstil nachzusehen. Ich habe  weder Erfahrung noch besonders viel Übung im Schreiben  – dafür aber jede menge Spaß und Ideen. Vielleicht hat ja der ein oder andere Freude daran, das würde mir gefallen 🙂

Rechts unter dem Menü „Themengebiete“ (falls du vom Handy aus liest, dann ganz unten), kannst du auch direkt die für dich interessanten Themengebiete auswählen.

Viel Spaß beim Lesen,

Eure S♥

2 Kommentare zu „GedankenMacherei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..